top of page
Willkommen auf meinem Blog „LebensWeise“ – Geschichten und Inspiration zum Nachdenken.
Trockene Rosen und Tagebuch
Warum Schreiben?

(...) Schreiben ist Heilung. Es ist eine Selbstoffenbarung deines innersten Wesens. Schreiben ist ein Sich-Entblößen vor dir selbst - ein Nackt-Werden ohne jegliche Filter, Masken und Konditionierungen.

Es gibt dir die Antwort für all die offenen Fragen und schenkt dir Lösungen in unerwarteten Momenten. Schreiben ordnet deinen Geist und bietet dir die nötige Klarheit für alles Entdeckte und Unentdeckte deines Seelenkerns. 

Es ist ein ehrlicher Dialog, ein tiefer Austausch mit deiner Herzensstimme. Doch ich verstehe auch die Bedenken und Äußerungen des inneren Kritikers. Denn das Schreiben ist ein Akt der Wahrheit. Wer sich dem Schreiben zuwendet, kann sich nicht verstecken. Die Mauern der Unehrlichkeit verschwinden dabei gänzlich und zwingen dich alle Tore zu dir selbst zu öffnen. Und wer sich diese Tore nicht zu öffnen vermag, hat sich die Angst zum Freund gemacht. Genau dieser Pakt mit der Angst lässt die Macht des inneren Kritikers empor heben. Doch halte still und habe Mut zu schreiben. Kommst du einmal durch das Schreiben mit dir selbst in Berührung, so befreist du dich allmählich von den Ketten des Selbstbetruges. Dabei wird jede Zeile, jedes Wort und jede Leere zwischen den Buchstaben ein Akt der Befreiung und Loslösung. Beim Schreiben verbindest du Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und wirst eins mit deiner Herzensweisheit. Durch diese Vereinigung im Hier und Jetzt reift dein individueller Selbstausdruck heran. Darum schreibe und gehe das Wagnis ein, dir in aller Unperfektheit zu begegnen. Dort wartet bereits das Perfekte in dir…

Meva Elciyörük

„Die Wahrheit kommt mit wenigen Worten aus.“ Lao-Tse

Datenschutzerklärung
  • alt.text.label.Instagram
bottom of page